264 Suchergebnisse:
Referent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die gemeinsame Erarbeitung des Seminarkonzepts »Arbeitnehmer*innen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft I« (A I). Dabei werden wir die Mindestziele und Inhalte sowie die methodisch-didaktische Herangehensweisen kennenlernen und ausgewählte ...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk BaWü
Für den Abschluss von Betriebsvereinbarungen zu Leistung und Leistungsentgelt benötigen Betriebsratsmitglieder Kenntnisse bezüglich der Regelungsgegenstände bei Kennzahlenvergleich und Beurteilen. Auf dieser Grundlage lernen die Teilnehmer(innen) die Planungsschritte zu einer Bet...
WartelisteArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Seit Beginn der Coronapandemie organisieren mehr Beschäftigte ihren Arbeitstag zu Hause. Die gesetzlichen und tariflichen Rahmenbedingungen bleiben gültig, doch Selbstorganisation steht für die Kolleg*innen an oberster Stelle und es ist wichtig, sich vor überlangen Arbeitstagen u...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Geschichte und politische Kultur
Die politische Niederlage der deutschen Arbeiterbewegung am Ende der Weimarer Republik markiert weit mehr als einen tiefen Einschnitt in unsere Geschichte. Sie prägt bis heute unser politisches Handeln und die Ausgestaltung politischer Prozesse. Die Erfahrung, dass der Erhalt und...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
Manchmal fehlen uns bei Diskussionen im Betrieb die passenden Worte... ...wenn zum Beispiel ausgrenzende Sprüche über andere gemacht werden, wenn ein rauer Umgangston herrscht und gehetzt wird, wenn der Mensch als sowieso egoistisch und neoliberale Politik als alternativlos und u...
WartelisteBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Am eigenen Arbeitsplatz, im internationalen (digitalen) Meeting oder beim Rundgang durch den Betrieb - täglich begegnet man als Betriebsrat Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen. Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Sprachen, Rituale und Werte kann an manch...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
In immer mehr Unternehmen werden Arbeiten durch den Einsatz von Leiharbeitnehmern bewältigt. Immer häufiger werden Arbeiten als Werkvertrag vergeben. Der Anteil der festbeschäftigten Arbeitnehmer(innen) im Betrieb geht zurück, die Auswirkungen für die Stammbelegschaft sind spürba...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
Ob Fertigung, Montage oder Büro: Prinzipien und Methoden ganzheitlicher Produktionssysteme (GPS) finden sich in allen Arbeitsfeldern, in allen Branchen. Oft führen sie zu mehr Leistungsverdichtung und zu einseitigen Arbeitsaufgaben, verbunden mit hohen Anforderungen an die Flexib...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen die besonderen Herausforderungen, vor denen kleine JAV-Gremien mit einem oder drei JAV-Mitgliedern stehen. Gemeinsam sehen wir uns die relevanten Paragrafen des Betriebsverfassungsgesetzes an und überlegen, wie diese in kleinen Betrieben anzu...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
Die Schwerbehindertenvertretung wird oft nicht richtig wahrgenommen und geht immer wieder in der Wahrnehmung der Beschäftigten unter. Um wirkungsvoll über die Belange der Schwerbehindertenvertretung aufklären zu können, müssen Flyer und Infos ansprechend gestaltet werden. Auf Bet...
Verfügbar