Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Geschäftsstelle Rendsburg

AktiveAuftakt für den Vertrauensleute-Ausschuss in Rendsburg

Vertrauensleute sind unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen im Betrieb. Ohne sie geht nichts! Mit dem neu ins Leben gerufenen Vertrauensleute-Ausschuss wollen wir ihnen den Rücken stärken. Diese Woche fand das erste Treffen in der Geschäftsstelle statt.

AktionIG Metall-Aktionstage bei Tesla – Rendsburger solidarisch dabei

Bei den IG Metall-Aktionstagen Anfang Juli in Grünheide war unsere Geschäftsstelle Rendsburg haupt- und ehrenamtlich stark vertreten: Ralf Nissen, Markus Stöcken, Anna Siebert und Marvin Merz fuhren nach Brandenburg, um die Kolleginnen und Kollegen bei Tesla zu unterstützen.

punker„Eiskalt Richtung Tarifvertrag“: Beschäftigte bei punker machen Druck für bessere Arbeitsbedingungen

Die IG Metall Rendsburg ruft die Beschäftigten von punker in Eckernförde am 16. Juli zwischen 12 und 13 Uhr zu einer aktiven Mittagspause vor dem Betrieb auf. Mit Eiswagen und Trillerpfeife zeigen wir Gesicht für einen Tarifvertrag.

Eisaktion bei Lapmaster WoltersZeit für tarifliches Urlaubsgeld

Tariflos ist wie schlechtes Wetter! Bei der aktiven Mittagspause bei Lapmaster Wolters machen wir Druck für eine Zukunft mit Tarifvertrag. Dazu gehört auch ein ordentliches Urlaubsgeld, das noch immer 20 % unter dem Tarifniveau liegt.

Hobby WohnwagenwerkAuftakt gelungen – wir starten in die Tarifrunde bei Hobby

Am Samstag, den 21. Juni, haben wir gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen den ersten Auftaktworkshop zur anstehenden Tarifrunde bei Hobby durchgeführt. Im Mittelpunkt stand vor allem eins: die Planung unserer Aktionen!

PolitikIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Truels Reichardt

Beim Treffen zwischen Martin Bitter und Truels Reichhardt lagen wichtige Themen auf dem Tisch: die Debatten zur Arbeitszeit und zum Industriestrompreis und die Stärkung der Tarifbindung in Schleswig-Holstein. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit!

IndustriALL EuropeIG Metall Rendsburg beim Kongress europäischer Industriegewerkschaften in Budapest

Vom 3. bis 5. Juni fand in Budapest der Kongress von IndustryAll Europe, dem Zusammenschluss europäischer Industriegewerkschaften, statt. Der Veranstaltungsort war nicht zufällig gewählt.

M+ETarifkommission Metall- und Elektroindustrie in Seevetal

Als Rendsburger Team ging es für uns, Ortsvorständin Babette Ahrens, politischer Sekretär Björn Krings und Praktikant Marvin Merz, zur Sitzung der Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste. Auch wenn bis zur nächsten Tarifrunde M+E noch etwas Zeit ist, bleiben wir dran!

JubilarehrungKolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Treue geehrt

70 Jubilarinnen und Jubilare durften wir in diesem Jahr für ihre langjährige Mitgliedschaft in der IG Metall ehren. Für 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 und sogar 80 (!) Jahre. Untermalt wurde der bunte Abend vom Musicalchor des Helene-Lange-Gymnasiums.

TarifbewegungenTarifverhandlungen bei Nord-Ostsee Automobile

Letzte Woche sind wir bei Nord-Ostsee Automobile in die Tarifverhandlungen gestartet. Bei Aktionen in Husum, Eckernförde und Heide haben wir ordentlich Flagge gezeigt. Unsere Forderungen sind klar.

AktionUmfrage zur Tarifrunde bei Köster

Die Beschäftigten der Gießerei Köster in Heide haben ihr Votum zur anstehenden Tarifrunde abgegeben – und das bei Kaffee und Kuchen und herrlichem Frühlingswetter. Super, dass so viele dabei waren!

1. MaiGewerkschaft wirkt – Tag der Arbeit in Rendsburg

100 Menschen aus Gewerkschaften, Parteien und Gesellschaft kamen zum 1. Mai auf den Schiffbrückenplatz. Unser politischer Sekretär Björn Krings hat in der Mairede die Bedeutung von starken Betriebsräten und Gewerkschaften betont und die Politik in die Pflicht genommen.

News aus Bezirk Küste
IG Metall News
EIne Auszubildende arbeitet an einer Maschine

Tarifrunde Metallhandwerk 2025Entgeltplus im Metallhandwerk Schleswig-Holstein

Die Beschäftigten im Metallhandwerk Schleswig-Holstein erhalten dauerhaft mehr Geld. Die Löhne und Gehälter steigen ab Juli 2025 prozentual in zwei Stufen. Die Ausbildungsvergütungen werden ab August 2025 erhöht – in zwei Stufen um feste Beträge.

Metallerinnen und Metaller der Worker Wheels „Black Forest“ nach einem Fahrsicherheitstraining

Biker in der IG MetallFür Schwache einstehen - mit starken Motoren

Die Worker Wheels sind das Netzwerk für Motorradfans in der Gewerkschaft. Die Bikerinnen und Biker touren durch Deutschland und geben Gas bei Demos und Streiks. Seit 25 Jahren legen sie sich für Gewerkschaftsarbeit auf zwei Rädern ins Zeug.

Beschäftigte mit IG Metall-Fahnen und Trillerpfeifen bei der Aktion zur vierten Tarifverhandlung der Textilen Dienste in Göttingen

Tarifrunde Textile Dienste 2025Beschäftigte haben entschieden

In der Tarifbewegung der Textilen Dienste hat die IG Metall ein Verhandlungsergebnis erzielt. Nun haben die Beschäftigten entschieden: Sie nehmen das Ergebnis an.

Beschäftigter in Werkstatt an einer Maschine

EMO Hannover 2025Freikarten für Mitglieder zur EMO-Messe

Vom 22. bis 26. September 2025 öffnet die Weltleitmesse der Metallverarbeitung EMO in Hannover ihre Tore. Wir bieten IG Metall-Mitgliedern Freikarten für den Messebesuch an.

Eine Frau beim Warnstreik bei Kenvue in Wuppertal in der Tarifrunde der Textil- und Bekleidungsindustrie West

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Der Sommer zahlt sich aus – Einmalzahlung und Prozente für Textiler

In der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie bekommen die Beschäftigten im Juli eine Einmalzahlung in Höhe von 275 Euro. Bereits im August folgt die erste Stufe der Entgelterhöhung.

Besser mit TarifSo geht’s: In 12 Monaten zum Tarifvertrag

Die Löhne wurden immer schlechter, statt 35 mussten sie 40 Stunden in der Woche arbeiten. So nicht. Die Beschäftigten von Körber Pharma Packaging gingen zur IG Metall, lernten dort, wie Tarifpolitik geht, führten Verhandlungen, machten Druck mit Warnstreiks – und hatten nach 12 Monaten ihren Tarif.

24-Stunden-Streik bei Ford in Köln

Zukunft unserer IndustrieEinigung bei Ford Köln: Abbau über Abfindungen – Sicherheit bis 2032

Die Konzernspitze in den USA hat zugestimmt: 2900 Arbeitsplätze sollen bei Ford in Köln über hohe Abfindungen und Altersteilzeit abgebaut werden. Nach den Betriebsferien stimmen die IG Metall-Mitglieder im Betrieb darüber ab. Sie hatten mit Warnstreiks und einem 24-Stunden-Streik Druck gemacht.

Beschäftigte bei einem Warnstreik in der Tarifrunde im Schlosserhandwerk NRW (Archivbild)

Tarifrunde Schlosserhandwerk NRW 2025IG Metall fordert 5,5 Prozent mehr Geld im Schlosserhandwerk NRW

5,5 Prozent mehr Geld: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde für die 58.000 Beschäftigten im Schlosserhandwerk NRW. Der Vorstand der IG Metall hat den Beschluss der Tarifkommission bestätigt. Die aktuellen Tarifverträge und die Friedenspflicht laufen am 30. September aus.

Zukunft für unsere Industrie | Boge SimmernVerlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäftsführung des Autozulieferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifverhandlungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahnersatzteilen aus China nach Simmern.

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Arbeits- und GesundheitsschutzWie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

Überlange Arbeitszeiten sind mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Beeinträchtigungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen treten ebenso vermehrt auf wie stressbedingte Erkrankungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

ArbeitszeitgesetzStreit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerkschaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benachteiligt. In der ostdeutschen Metallindustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Angleichung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen