219 Suchergebnisse:
Gesellschaftspolitische Weiterbildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
»Respekt! Kein Platz für Rassismus« Die Schilder der IG Metall-Initiative sind inzwischen ein sichtbares Zeichen an vielen Werkstoren. Sie stehen für die vielfältigen Aktionen in den Betrieben und vor Ort zum Thema Antidiskriminierung. Mit der Initiative werben wir für ein respek...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
BEM-Berater*innen arbeiten aktiv und kompetent in BEM-Teams und können sie auch leiten. Sie sind in der Lage, Kolleg*innen in Gesprächen zur Betrieblichen (Wieder-) Eingliederungsmaßnahmen zielführend zu beraten. Sie wissen, auf was beim BEM geachtet werden muss, damit es im Betr...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Die Transformation ist in vollem Gange. Zu unterscheiden, ob die momentane wirtschaftliche Lage im Unternehmen aufgrund fehlender Aufträge, einem zu späten Reagieren auf den technologischen Wandel oder aufgrund zu hoher Kosten stattfindet, ist Teil der Aufgabe des Wirtschaftsauss...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
Im vierten Modul lernen wir, wie wichtig Beteiligungsprojekte im Betriebsratsgremium und mit Beschäftigtengruppen sind, um Ängste und Blockaden bei betrieblichen Veränderungsprozessen zu beseitigen oder gar nicht erst aufkommen zu lassen. In vielen Betrieben sind Digitalisierung ...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Die Kommunikation mit den Kolleg:innen im Betrieb, das Erstellen von Druckerzeugnissen als Kommunikationsmedium sowie die Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Social Media sind ein Ausschnitt des Arbeitsalltags von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). Um sich dieser Herausfo...
VerfügbarPersonen- und Berufsgruppen | Europäische Betriebsräte
Die europäischen und SE-Betriebsräte haben ihren Platz im Gefüge der Arbeitnehmerinteressenvertretungen gefunden. Jedoch fordern sich wandelnde betriebliche und politische Rahmenbedingungen die europäischen Gremien immer wieder heraus. Ob es die rapiden Prozesse der Transformatio...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | PC-Schulung
Die digitale Transformation macht auch vor dem Betriebsratsbüro nicht halt. In den letzten Jahren gab es bereits viele digitale Möglichkeiten für die Unterstützung der Arbeit, die aber noch nicht sinnvoll genutzt werden, und neue kommen hinzu. Die Strukturen und die Prozesse werd...
VerfügbarTarifverträge, Entgelt und Leistung
MTM ist ein ausgefeiltes System zur Verdichtung von Arbeitsabläufen, zur Ermittlung von Zeitvorgaben und zur Personalbemessung - immer auf der Suche nach der »(zeit)optimalen« Methode. Es dient zur Ermittlung von Vorgabezeiten und somit als Grundlage von leistungsbezogener Entloh...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Die Kritische Akademie bietet mit dem TÜV Rheinland für Mitglieder in Betriebsräten und der SBV zwei zertifizierte Weiterbildungsreihen, um sich für die Betriebsratsarbeit bzw. Arbeit als SBV zu schulen. Außerdem können unsere Teilnehmer(innen) mit den Zertifikatsabschlüssen übe...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
In der Praxis ist es wichtig, dass Interessenvertretungen in die Lage sind, ihren Kolleg*innen im Betrieb eine Stimme zu verleihen und deren Bedürfnisse kraftvoll und lebendig auszudrücken. Damit können sie eine authentische Öffentlichkeitsarbeit machen, die bewegt und Beteiligun...
Verfügbar