264 Suchergebnisse:
Betriebswirtschaft, Weiterentwicklung und Arbeitsfelder für den Betriebsrat | Personalentwicklung und persönliche Weiterentwicklung
Im zweiten Modul der Seminarreihe »Systemische Prozessberatung « werden Strukturen und Arbeitsweisen vermittelt, die sich auf lösungsorientierte Prozessarbeit im Unternehmen fokussieren. Die Methoden ermöglichen ganzheitliche Analysen von Prozessen und Projekten im Betrieb, um be...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Beratung, Moderation und Rhetorik
In Verhandlungen möchtest du auf Augenhöhe mit deinem Gegenüber sein. Und vielleicht an mancher Stelle auch den Eindruck vermitteln, dass du deinem Gegenüber einen Schritt voraus bist. Hier lernst du verschiedene Verhandlungsstrategien kennen. Du lernst, dich mit deinem Team sorg...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
Ihre Wirkung in der Öffentlichkeit und ihre Wahlerfolge zeigen: Rechtspopulistische Bewegungen und Parteien haben Zulauf. Demokratiefeindlichkeit und rechte Einstellungen sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Auch in den Betrieben ist ein Klimawechsel zu spüren. In Gespr...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Nach den Grundlagen im Seminar »Wirtschaftsausschuss I« widmen wir uns in diesem Seminar dem Kern des Beratungsauftrags nach § 106 BetrVG. Der Wirtschaftsausschuss hat im Auftrag der Betriebsräte die Auswirkungen wirtschaftlicher Angelegenheiten auf die Personalplanung mit dem/de...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ist ein großer Eingriff in die Persönlichkeitsrechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Datenschutz ist gerade für deren Arbeitsplatz- und Beschäftigungssicherheit sehr bedeutsam. Verstöße gegen den Datenschutz ...
VerfügbarJugend und JAV | JAV im Betrieb
Die digitale Welt ist keine Science-Fiction, wir leben bereits in ihr. Die Veränderungen im Rahmen der fortschreitenden Digitalisierung haben große Auswirkungen auf die Anforderungen von Ausbildungsberufen und Studiengängen. Wir wollen im Seminar der Frage nachgehen, ob die Beruf...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen bilden die Grundlage der betrieblichen Interessenvertretung für Jugendliche und Auszubildende. Mit den regionalen JAV-Grundlagenseminaren werden sie für ihre Arbeit fit gemacht. Dabei spielen das Selbstverständnis als JAVis und die Zusamm...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Stets haben Krisen das Handeln zivilgesellschaftlicher Akteure und Interessengruppen geprägt. Spätestens seit 2020 haben wir es jedoch mit dem gleichzeitigen Auftreten verschiedener Krisen zu tun, die kaum voneinander getrennt betrachtet werden können. Wirtschaftskrisen, die Kris...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Betriebsrät*innen erleben immer häufiger, dass viele Beschäftigte mit höheren Anforderungen an Flexibilität, mehr Zeitdruck sowie einer Verschlechterung des Betriebsklimas zu kämpfen haben. Infolge des rapiden Anstiegs von Beschleunigung und Komplexität im Betrieb nehmen vor alle...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Gut in Rente
Seit über 20 Jahren altert die Erwerbsbevölkerung. Dieser Prozess wird sich auch in den nächsten Jahren fortsetzen. Unternehmen müssen daher ihre Veränderungen mit alternden Belegschaften bewältigen. Wesentliche Schlagwörter sind: Industrie 4.0, neue Herausforderungen für nachhal...
Verfügbar