264 Suchergebnisse:
Tarifverträge, Entgelt und Leistung | Bezirk Mitte
Durch die Einführung des ERA-Tarifvertrags sind die Eingruppierungsbestimmungen und die Gestaltung der Entgelt- und Leistungsbedingungen neu geregelt worden. Auch betriebliche Transformationsprozesse können und werden die Arbeits- und Leistungsbedingungen enorm verändern. Das wie...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Das Seminar konzentriert sich auf den Aufbau eines spezifischen Wortschatzes und die Vermittlung typischer grammatischer Sprachstrukturen, Redewendungen und Ausdrucksweisen im technischen Englisch. Die Sprachkenntnisse der Teilnehmenden werden in praktischen Übungen vertieft und ...
Fast ausgebuchtReferent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Der Bedarf an qualifizierter Sozialberatung nimmt zu. Vielerorts unterstützen ehrenamtliche Kolleg*innen die Geschäftsstellen in ihrer Beratungspraxis vor Ort. Für neu Hinzugekommene gab es in den letzten Jahren dazu Einsteigerseminare. In diesem Seminar werden die erworbenen Ken...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Weiterbildung für Multiplikator*innen
Erwerbslosigkeit ist nicht nur in anderen europäischen Ländern, sondern auch in Deutschland ein Massenproblem. Immer noch viel zu viele Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz oder haben weder Ausbildungs- noch Arbeitsplatz erhalten. Prekäre Arbeitsverhältnisse erscheinen in diesen...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Arbeits- und Arbeitszeitgestaltung
»Ich werde gemobbt«: Dieser Satz fordert Betriebsräte auf, sich mit der konkreten Situation und mit dem Thema im allgemeinen auseinanderzusetzen - sowohl mit Fingerspitzengefühl als auch mit Kenntnissen über mögliche Konfliktursachen und der Abgrenzung eines Konflikts von Mobbing...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Betriebswirtschaft
Zur Vorbereitung auf die EBC*L-Prüfung (European Business Competence* Licence) Stufe A und Stufe B bietet das Bildungszentrum eine jeweils dreiteilige Weiterbildungsreihe an. Um das Zertifikat zu erwerben, ist eine schriftliche Prüfung in einem akkreditierten Prüfungszentrum abzu...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter*innen
Von Führungskräften in der Betriebsratsarbeit wird erwartet, dass sie diese Rolle auch professionell ausfüllen. Damit Führung (noch mehr) Freude macht und Wirkung entfalten kann, empfehlen Praktiker*innen, sich beim Entwicklungs- und Lernprozess Unterstützung zu organisieren. Das...
VerfügbarReferent*innen und Multiplikator*innen | Ausbildung für Referent*innen
Als angehende*r Referent*in für Jugendseminare stehst du vor einem Perspektivwechsel. Bisher kanntest du Seminare nur aus Teilnehmer*innensicht; nun geht es darum, selbst Seminare zu leiten. Wir beschäftigen uns in dem Seminar daher mit unserem Selbstverständnis als Referent*in f...
VerfügbarArbeit gestalten für die Zukunft | Transformation, Digitalisierung und Industrie 4.0
Das agile Arbeiten, das einst als Arbeitsmethode in der Softwareentwicklung begann, hält nun auch zunehmend Einzug in andere Unternehmensbereiche. Viele Versprechen gehen damit einher: hohe Flexibilität, Kundenorientierung, mehr Entscheidungsfreiheit und selbstbestimmtes, kreativ...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Gesellschaft, Ökonomie und Zukunft der Arbeit
Mit dem digitalen Wandel gehen große Unsicherheiten einher. Wir müssen lernen, die technologischen Veränderungen zu gestalten. Dabei sind viele Technologien Segen und Fluch zugleich. Die Entscheidung, wie Technologie genutzt wird, trifft der Mensch. Jeder Digitalisierung geht die...
Warteliste