264 Suchergebnisse:
Tarifverträge, Entgelt und Leistung
Besser eingruppieren? Aber wie - in einer Arbeitswelt, in der sich die Anforderungen an die Arbeit immer schneller und radikaler verändern? Unsere Tarifverträge bieten hierfür Instrumente an. Sie können zu einer besseren, weil anforderungsgerechten und tarifkonformen Eingruppieru...
VerfügbarBetriebswirtschaft, Personalentwicklung und weitere Arbeitsfelder | Arbeitsfelder
Schlechte Nachrichten des Unternehmens für die Arbeitnehmer*innen können unterschiedlichster Art sein. Die Hiobsbotschaften gehen dabei oft an die Substanz der Kolleg*innen und an die der Betriebsrät*innen. Hier sind besondere rhetorische, psychologische und strategische Fähigkei...
VerfügbarGesellschaftspolitische Weiterbildung | Respekt! Kein Platz für Rassismus
»Respekt! Kein Platz für Rassismus« Die Schilder der IG Metall-Initiative sind inzwischen ein sichtbares Zeichen an vielen Werkstoren. Sie stehen für die vielfältigen Aktionen in den Betrieben und vor Ort zum Thema Antidiskriminierung. Mit der Initiative werben wir für ein respek...
VerfügbarModeration, Beratung und Zusammenarbeit | Zusammenarbeit im Team
Die Digitalisierung der Arbeitswelt führt auch zu einem Wandel der Arbeitskultur mit neuen Herausforderungen für die betriebliche Interessenvertretung. Zunehmend gestalten Unternehmen projektorientiertes Arbeiten mithilfe agiler Arbeitsmethoden. Agile Techniken sind geeignet, um...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
massive Belastung für bewährte Handlungsroutinen der Arbeit. Die Folgen für Arbeitsfähigkeit, Motivation und Psyche von Beschäftigten sind vielfältig. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und der klassische Arbeitsschutz gerieten beim Betriebskontinuitätsmanagement in den...
VerfügbarJugend und JAV | Politische Jugendbildung
Die traditionellen Medien, also Zeitung, Radio und Fernsehen, wurden durch das Internet stark verändert. Sie haben Konkurrenz durch Redaktionskollektive und Plattformen im Netz wie Facebook, Google und viele weitere Akteure bekommen, die ebenfalls Themen setzen. Durch das Interne...
VerfügbarGesundheit, Prävention, Arbeitsschutz
Aufbauend auf den Erfahrungen des Grundlagenseminars »Betriebliche Suchtprävention und Suchthilfe I« thematisiert dieses Seminar Konzepte betrieblicher Suchtprävention und ihre Einbettung in den betrieblichen Gesundheitsschutz. Wir entwickeln betriebliche Unterstützungsmöglichkei...
VerfügbarFachakademie für Arbeitsrecht | Arbeitsrecht
Mitarbeitergespräche, Zielvereinbarungen und die Beurteilung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sind ein Mittel der Betriebsführung. Leistung, Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft werden bzw. sollen über diese Mittel transparenter und nachvollziehbarer gemacht werden...
VerfügbarSBV und Teilhabepolitik
In diesem Seminar erarbeiten wir die zentralen Aufgabenfelder der Schwerbehindertenvertretung (SBV). Wir analysieren Ursachen und Auswirkungen von Behinderungen und loten unseren Handlungsspielraum zur Integration von Menschen mit einer (Schwer-)Behinderung im Betrieb aus. Grundl...
VerfügbarBildung für Betriebsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder | Mitbestimmungsakademie für Aufsichtsratsmitglieder
In Modul D unserer Seminarreihe kommen die Teilnehmer(innen) der vorgelagerten Module nochmals zusammen, um eine gemeinsame Analyse und Bewertung ihrer praktischen Erfahrungen vorzunehmen. Durch das Reflektieren eigener Praxissituationen entsteht die Chance, das eigene Wirken zu ...
Warteliste