Menschengemachter Klimawandel – eine Frage der Gerechtigkeit
..
igmetall rendsburg
igmetall rendsburg
30. September 202230. 9. 2022
Die Delegiertenversammlung der IG Metall Rendsburg konnte sich am Dienstag (27.9.) über einen besonderen Gast freuen: Frau Prof. Antje Boetius, ihres Zeichens Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven, präsentierte den aktuellen Forschungsstand zum menschengemachten Klimawandel. Das Alfred-Wegener-Institut ist einem breiteren Publikum durch die Forschungsfahrten der „Polarstern“ (u.a. in die Antarktis), einem von HDW und Nobiskrug 1982 gebauten Forschungsschiff, bekannt geworden.
Die anschließende, so kurzweilige wie kontroverse Diskussion warf grundlegende Fragen zum Thema Klimawandel auf: Wie kann es sein, dass eine Herausforderung von so großer Wichtigkeit seit so vielen Jahren politisch nicht ernsthaft bearbeitet wird? Warum haben so viele Industriebetriebe in der Region keine Strategie zur Senkung von Emissionen? Ist unser auf freie globale Märkte ausgerichtetes Wirtschaftsmodell überhaupt in der Lage, das Problem zu bearbeiten? Was heißt Gerechtigkeit in Zeiten des Klimawandels?
Die IG Metall Rendsburg bedankt sich bei Frau Prof. Boetius für die Möglichkeit, in Zeiten des kurzfristigen Krisenmanagements, einen gemeinsamen Blick auf dieses gesellschaftliche Megathema geworfen zu haben.
igmetall rendsburg
Antje Boetius, gemeinsam mit Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg, vor einem Bild der „Polarstern“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies sind technisch notwendig und werden nach dem Verlassen der Web Session gelöscht. Weitere Informationen dazu
hier.
Mit der Nutzung unserer Website erklärst Du Dich damit einverstanden.