Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

IG Metall Rendsburg

Am Freitag, den 24.01.2025, bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Sonst sind wir wie gewohnt für euch da. 

Geschäftsstelle Rendsburg

Geschäftsstelle RendsburgMitgliederzuwachs bei der IG Metall Rendsburg

Die IG Metall Rendsburg ist weiter auf Wachstumskurs. In 2024 erzielte die Geschäftsstelle abermals ein Mitgliederplus und verzeichnete damit in 9 der letzten 10 Jahre eine positive Mitgliederentwicklung.

Tarifrunde VestasTarifabschluss: Mehr Geld für Vestas-Beschäftigte

Die IG Metall Küste und die Vestas Deutschland GmbH haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Die Entgelte der bundesweit rund 2000 Beschäftigten werden in zwei Stufen erhöht.

FSG-NobiskrugInsolvenzverfahren: Zukunft der Werften FSG-Nobiskrug

Bei dem Insolvenzverfahren der FSG-Nobiskrug geht es um viel: Um die Kolleginnen und Kollegen in Rendsburg und Flensburg. Um ihr Know-how, das der Schiffbau dringend braucht. Und um die Werften, einen wichtigen Bestandteil der Region und Industrie.

FSG-NobiskrugWarten auf Weihnachtsgeld und Lohn bei FSG-Nobiskrug

Die Kolleginnen und Kollegen von FSG-Nobiskrug in Rendsburg und Flensburg warten auf ihren Novemberlohn und ihr Weihnachtsgeld. Die Zahlungen sind seit 8 Tagen fällig. So geht man nicht mit Beschäftigten um, Herr Windhorst!

Procast Guss GmbHInsolvenz bei Procast – Solidarität mit den Beschäftigten!

Auch in schwierigen Zeiten sind wir bei den Kolleginnen und Kollegen von Procast Guss. Als haupt- und ehrenamtliches Team der IG Metall Rendsburg habt ihr uns an eurer Seite. Jetzt heißt es: Solidarität und nicht aufgeben!

VertrauensleuteZu Vernetzung und Weiterbildung in Berlin

Bei unserem Vertrauensleute-Workshop in der Bildungsstätte Berlin-Pichelssee standen neben dem aktuellen Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie die gewerkschaftliche Kommunikation und der gemeinsame Blick nach vorn im Mittelpunkt.

Tarifrunde VestasBundesweite Betriebsversammlungen vor Verhandlungsstart

Für die 2000 Beschäftigten von Deutschlands Windkraft-Marktführer Vestas geht es in der Tarifrunde unter anderem um die Einführung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Am 20. November starten die Verhandlungen des Haustarifvertrages in Hamburg.

Gewerkschaft und GesellschaftPodcastaufnahme mit deutlichen Worten gegen Rechts

Wie gehen wir als IG Metall mit Rechtsextremismus um und was machen wir dagegen? Auf jeden Fall uns klar positionieren. Für einen Podcast haben wir Schülerinnen und Schülern von der Neuen Waldorfschule Rendsburg diese und andere wichtige Fragen beantwortet.

FSG-NobiskrugSolidarität und Spendenkonto für die Beschäftigten

Wegen der Lage bei der FSG-Nobiskrug erreichen uns immer mehr Solifotos für die Kolleginnen und Kollegen. Auch Anfragen danach, wie ihr die Beschäftigten mit einer Spende finanziell unterstützen könnt, haben wir mehrfach bekommen. Hier findet ihr dazu alle Informationen.

M+E Tarifrunde200 Metallerinnen und Metaller beim Warnstreik in Schacht-Audorf

200 Kolleginnen und Kollegen in Schacht-Audorf, fast 20.000 küstenweit. Das war der Küstenaktionstag zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Jetzt nicht nachlassen! Am 11.11. folgt die vierte Verhandlung mit Kundgebung. Kommt mit!

M+E TarifrundeWarnstreiks in der Region Rendsburg

Auch in den Betrieben der Metall- und Elektroindustrie der Region Rendsburg wird mit Warnstreiks der Druck erhöht, um Bewegung in die laufende Tarifrunde zu bringen, denn das bisherige Angebot der Arbeitgeber kommt zu spät, es ist zu wenig und die Laufzeit ist zu lang.

Aktionstag Leiharbeit in Berlin 2022

MitgliedervorteilBis 30. November Weihnachts-Mitgliederbonus Leiharbeit beantragen

Wer mindestens 6 Monate IG Metall Mitglied und 6 Monate bei einem Verleiher ist, kann den Mitgliederbonus zum Weihnachts- und Urlaubsgeld bekommen. Meldet euch dafür einfach bei uns in der Geschäftsstelle oder erfahrt hier mehr.

News aus Bezirk Küste
IG Metall News
Norcross, GA, USA - October 10, 2015: Presidential candidate and Republican party nominee Donald Trump giving a speech at a rally in Georgia.

USA unter TrumpTrumps Amtsantritt und die Folgen für Arbeitnehmer

Die Gewerkschaften in den USA stehen dem neuen Präsidenten Donald Trump reserviert gegenüber. Auch weil der Gewerkschaftsgegner und Milliardär Elon Musk jetzt noch mehr Einfluss gewinnt. Ein Blick aus Arbeitnehmersicht auf die neuen Machtverhältnisse im Weißen Haus.

Der Vorstand der IG Metall im Gespräch mit den Kanzlerkandidaten.

Spitzenkandidaten BundestagswahlMerz und Scholz bei der IG Metall

Die IG Metall hat jetzt ihre Forderungen zur Bundestagswahl direkt an die Spitzenkandidaten übergeben. Für Beschäftigte steht viel auf dem Spiel. Merz, Scholz, Habeck und Reichinnek im direkten Austausch mit dem Vorstand der IG Metall.

Warnstreik Textil-Tarifrunde in Rheine am 23.03.2023

Tarifrunde Textil und Bekleidung West 2025Forderung nach mehr Geld für westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie

Die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie brauchen dringend mehr Geld. Darum fordert die IG Metall 6,5 Prozent mehr Geld – mindestens aber 200 Euro.

Ein junger Mann mit Trillerpfeife bei einem Warnstreik

PetitionZukunft statt Kahlschlag!

Unter dem Motto „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ schlagen wir Alarm für Investitionen, eine bessere Infrastruktur und gegen Arbeitsplatzvernichtung, Standortschließungen und Verlagerungen.

Arbeiter an der Fräsmaschine

Kühlschmierstoffe in der Metallverarbeitung: Neue StofflisteGut geschmiert – aber gesundheitsgerecht

Wenn es läuft wie geschmiert, ist dies in der Regel Kühlschmierstoffen zu verdanken. Die haben es allerdings in sich. Die Stoffliste für Kühlschmierstoffe für die Metallbearbeitung wurde zum 24. Mal aktualisiert.

Tarifrunde Feinstblechpackungsindustrie 2024Höhere Entgelte in der Feinstblechpackungsindustrie

Die Entgelte in der bundesweiten Feinstblechpackungsindustrie steigen ab Juni 2025 um 2 Prozent und ein Jahr später um weitere 3,1 Prozent. Zuvor erhalten die Beschäftigten eine Sonderzahlung. Auch die Auszubildenden können sich über höhere Vergütungen freuen.

Eine erkältete Frau sitzt auf einem Sofa und putzt sich die Nase.

Krankenstand in DeutschlandDas Märchen vom „Blaumachen“

Deutschland, ein Land der „Blaumacher“? So unterstellen es viele Arbeitgeber und Politiker. Sie behaupten, dass Beschäftigte zu wenig arbeiten und zu oft „krankfeiern“. Mit der Realität hat das wenig zu tun. Das zeigt unser Faktencheck.

Eine Handwerkerin arbeitet mit einem Winkelschleifer in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk 2024Mehr Geld im Metall verarbeitenden Handwerk in Sachsen-Anhalt

Die Beschäftigten im metallverarbeitenden Handwerk in Sachsen-Anhalt können sich über höhere Entgelte ab dem 1. März 2025 freuen. Die Ausbildungsvergütungen steigen zum gleichen Zeitpunkt um einen Festbetrag.

Elektrohandwerkerin arbeitet am Verteilerkasten

Tarifrunde Elektrohandwerk 2024Entgeltplus für Elektrohandwerker in Bayern

Die Entgelte der Beschäftigten steigen in zwei Stufen um 2,4 Prozent zum 1. Januar 2025 und ein Jahr später um weitere 2,9 Prozent. Die Ausbildungsvergütungen werden in zwei Stufen um einen Festbetrag erhöht.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Seit 1945 dabei: Walter ist 80 Jahre in der IG Metall

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Unsere 34. Folge trägt den Titel „Seit 1945 dabei: Walter ist 80 Jahre in der IG Metall“.

Beschäftigte von VW demonstrieren in Wolfsburg vor der 4. Tarifverhandlung

VolkswagenVerhandlungsergebnis bei VW: Kahlschlag abgewendet

Nach über 70 Stunden Tarifverhandlungen steht nun das Ergebnis. Die roten Linien der IG Metall werden eingehalten: Es wird keine Werksschließungen geben, keine Massenentlassungen und keine langfristigen Einschnitte in den Tarifvertrag. Am Ende ist das Ergebnis ein guter Kompromiss.

Tariftreuegesetz | Actemium Mechatronic Bundesbank-Dienstleister im Warnstreik - Tariftreuegesetz jetzt!

Die Beschäftigten von Actemium Mechatronic warten Maschinen bei der Bundesbank - aber ohne Tarif. Jahrelang hielt sie der Vinci-Konzern hin. Ihre Geduld ist zu Ende. Erstmals traten sie in den Warnstreik. Doch warum vergibt der Staat Aufträge ohne Tarif? Das Tariftreuegesetz muss endlich kommen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen