Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.
Geschäftsstelle Rendsburg

Lürssen-Kröger WerftEisaktion bei Lürssen – gemeinsam stark!

Bei unserer Eisaktion auf der Lürssen-Kröger Werft gab es neben Eis auch Gesprächsstoff, zum Beispiel rund um die letzte Flächentarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.

Eisaktion bei LESER Eisaktion als kleines Zeichen der Anerkennung bei LESER

Trotz gelegentlicher Regenschauer war die Stimmung hervorragend – genau wie das Ergebnis, das wir gemeinsam erreicht haben.

Hobby WohnwagenwerkTarifrunde bei Hobby: Die Forderung steht

Bei der Mitgliederversammlung im Juli haben die Kolleginnen und Kollegen von Hobby ihre Forderungen für die Tarifrunde beschlossen. Dazu zählt eine Steigerung der Entgelte um 5,5 Prozent.

AktiveAuftakt für den Vertrauensleute-Ausschuss in Rendsburg

Vertrauensleute sind unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen im Betrieb. Ohne sie geht nichts! Mit dem neu ins Leben gerufenen Vertrauensleute-Ausschuss wollen wir ihnen den Rücken stärken. Diese Woche fand das erste Treffen in der Geschäftsstelle statt.

AktionIG Metall-Aktionstage bei Tesla – Rendsburger solidarisch dabei

Bei den IG Metall-Aktionstagen Anfang Juli in Grünheide war unsere Geschäftsstelle Rendsburg haupt- und ehrenamtlich stark vertreten: Ralf Nissen, Markus Stöcken, Anna Siebert und Marvin Merz fuhren nach Brandenburg, um die Kolleginnen und Kollegen bei Tesla zu unterstützen.

punker„Eiskalt Richtung Tarifvertrag“: Beschäftigte bei punker machen Druck für bessere Arbeitsbedingungen

Die IG Metall Rendsburg ruft die Beschäftigten von punker in Eckernförde am 16. Juli zwischen 12 und 13 Uhr zu einer aktiven Mittagspause vor dem Betrieb auf. Mit Eiswagen und Trillerpfeife zeigen wir Gesicht für einen Tarifvertrag.

Eisaktion bei Lapmaster WoltersZeit für tarifliches Urlaubsgeld

Tariflos ist wie schlechtes Wetter! Bei der aktiven Mittagspause bei Lapmaster Wolters machen wir Druck für eine Zukunft mit Tarifvertrag. Dazu gehört auch ein ordentliches Urlaubsgeld, das noch immer 20 % unter dem Tarifniveau liegt.

Hobby WohnwagenwerkAuftakt gelungen – wir starten in die Tarifrunde bei Hobby

Am Samstag, den 21. Juni, haben wir gemeinsam mit engagierten Kolleginnen und Kollegen den ersten Auftaktworkshop zur anstehenden Tarifrunde bei Hobby durchgeführt. Im Mittelpunkt stand vor allem eins: die Planung unserer Aktionen!

PolitikIm Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Truels Reichardt

Beim Treffen zwischen Martin Bitter und Truels Reichhardt lagen wichtige Themen auf dem Tisch: die Debatten zur Arbeitszeit und zum Industriestrompreis und die Stärkung der Tarifbindung in Schleswig-Holstein. Wir freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit!

IndustriALL EuropeIG Metall Rendsburg beim Kongress europäischer Industriegewerkschaften in Budapest

Vom 3. bis 5. Juni fand in Budapest der Kongress von IndustryAll Europe, dem Zusammenschluss europäischer Industriegewerkschaften, statt. Der Veranstaltungsort war nicht zufällig gewählt.

M+ETarifkommission Metall- und Elektroindustrie in Seevetal

Als Rendsburger Team ging es für uns, Ortsvorständin Babette Ahrens, politischer Sekretär Björn Krings und Praktikant Marvin Merz, zur Sitzung der Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Küste. Auch wenn bis zur nächsten Tarifrunde M+E noch etwas Zeit ist, bleiben wir dran!

JubilarehrungKolleginnen und Kollegen für ihre langjährige Treue geehrt

70 Jubilarinnen und Jubilare durften wir in diesem Jahr für ihre langjährige Mitgliedschaft in der IG Metall ehren. Für 25, 40, 50, 60, 65, 70, 75 und sogar 80 (!) Jahre. Untermalt wurde der bunte Abend vom Musicalchor des Helene-Lange-Gymnasiums.

News aus Bezirk Küste
IG Metall News

Tarifrunde Eisen und Stahl 2025Tarifrunde Stahl startet - Es wird schwierig

Mitte September starten die Tarifverhandlungen in der Stahlindustrie. Es wird schwierig: Nahezu alle Betriebe sind in der Krise. Die IG Metall hat sich drei Ziele gesetzt: Beschäftigung, Fachkräfte und Reallöhne sichern. Am 11. September beschließen die Tarifkommissionen ihre Forderungen.

Daniela Mangold und Birgit Bosch bei Gardena in Gerstetten-Heuchlingen

Tarifbewegung Holz und Kunststoff 2025Beschäftigte diskutieren über ihre Forderungen

Im Oktober beschließt der Vorstand der IG Metall die Forderung für die 220.000 Beschäftigten der Holz- und Kunststoff verarbeitenden Industrie. In den Betrieben und Tarifkommissionen laufen die Debatten auf Hochtouren. Ein Anliegen sticht bereits heraus.

Podcast „Maloche und Malibu“

 Podcast „Maloche und Malibu“Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat

Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 42 trägt den Titel „Aufgebläht und zu teuer? Die Wahrheit über den Sozialstaat.“

Zukunft unserer IndustriePorsche will neue Batteriezellfabrik schließen

Nach nicht einmal drei Jahren will Porsche seine Cellforce-Batteriezellfabrik in Kirchentellinsfurt wieder schließen. 200 von 286 Beschäftigten sollen gekündigt werden. Gemeinsam mit der IG Metall wollen sie für ihre Zukunft kämpfen und gründen jetzt einen Betriebsrat.

1000 Leihbeschäftigte demonstrieren für Inflationsausgleichsprämie in München

Tarifrunde Leiharbeit 2025Tarifverhandlungen in der Leiharbeit gestartet

Die erste Verhandlung in der Tarifrunde Leiharbeit 2025 am Freitag brachte kein Ergebnis. Die DGB-Gewerkschaften fordern 7,5 Prozent mehr Geld. Der Abstand zum allgemeinen Mindestlohn soll erhalten bleiben. Die Arbeitgeber boten lediglich 1,5 Prozent mehr, und das erst ab April 2026.

Geschäftsfrau vor Computer-Bildschirm im Büro in der Nacht

FAQ ÜberstundenÜberstunden – wissen, was Recht ist

Muss ich Überstunden machen? Gibt es einen Anspruch auf Überstundenzuschläge? Was, wenn der Arbeitgeber die Mehrarbeit nicht ausbezahlt? Gewerkschaftsjurist Dr. Till Bender beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das Thema Überstunden – und erklärt, was Beschäftigte beachten müssen.

Ein Elektroniker mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an einem Schaltschrank

Tarifrunde Technische Gebäudeausrüstung 2025Entgeltplus in der Technischen Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg

Die Entgelte in der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg steigen ab September 2025 um 2,9 Prozent und ein Jahr später um weitere 2,7 Prozent. Besonders stark profitieren die Auszubildenden, deren Vergütungen überproportional angehoben werden.

Besser mit BetriebsratJetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeitsplätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interessenvertretung enden Demokratie und Rechtsstaat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebsratswahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber SommerhitzeWas tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Wenn das Thermometer die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäftigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Senior Vater und sein Sohn bei einem Spaziergang

RenteDie größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

Die gesetzliche Rentenversicherung wird systematisch schlechtgeredet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifelhafte Behauptungen. Wir erklären die größten Mythen.

Auszubildender in einer Schreinerei

Wenn das Geld nicht reichtSo finanzierst du Ausbildung oder Studium

Auszubildende und dual Studierende können verschiedene finanzielle Unterstützungen erhalten. Wir geben Tipps zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB), zu BAföG, Wohn- und Kindergeld – und wir erklären, was du bei einem Nebenjob beachten solltest.

Wenn die Ausbildung nicht läuftProbleme in der Ausbildung? Wir haben Lösungen

Hast du Probleme in deiner Ausbildung? Kommst du nicht mit deinem Ausbilder klar? Fällt dir das Lernen schwer? Reicht das Geld vorne und hinten nicht? Und was ist, wenn ich krank werde? Wir beantworten häufige gestellte Fragen.

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns perönlich und zuverlässig um unsere Mitgieder

Online beitreten
Auf einen Blick
Service

Wer sich auf der Website der IG Metall online registriert, kann im Servicecenter seine persönlichen Daten pflegen, Newsletter abonnieren und verwalten, Dokumente herunterladen und exkkusive Angebote nutzen

Service

Newsletter bestellen