Die Mitgliederzahl wuchs zum Jahresende auf 5.179. Davon gehen 3.910 Kolleginnen und Kollegen einer betrieblichen Beschäftigung nach. Treiber der Entwicklung waren insbesondere die betriebliche Auseinandersetzung über eine Tarifbindung oder die Verbesserung und Weiterentwicklung tariflicher Regelungen.
„Nicht zuletzt in der Windkraft konnten wir gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen Fortschritte machen. Bei der Siemens Gamesa Servicegesellschaft, der ehemaligen Senvion, gelten seit dem 1.1.2025 für Monteure die 35-Stunden-Woche sowie sämtliche Sonderzahlungen der Metall- und Elektroindustrie. Bei Vestas konnten der Flächenabschluss der Metall- und Elektroindustrie übernommen und der Einstieg ins Weihnachtsgeld vollzogen werden“, fasst Martin Bitter, Geschäftsführer der IG Metall Rendsburg, die Entwicklung zusammen.